Aktuelles

Kooperationsmanagement

Kooperationsmanagement

Meistern Sie mit uns erfolgreich die neuen Herausforderungen der Zeit! Nutzen Sie für sich die Potenziale der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg! Wir können prima helfen und unterstützen!

Im Geschäftsfeld "Kooperationsmanagement" initiieren, vermitteln und managen wir besonders auftragsbezogene kooperative Projekte zwischen der Magdeburger Universität (Institute) und externen Partnern (Unternehmen, Kommunen) an der Schnittstelle Wissenschaft und Wirtschaft vor allem schnell, effizient und unbürokratisch.

Unsere Managementangebote liegen dabei insbesondere

  • im flinken Matching der Schlüsselprobleme von Interessenten mit den Leistungspotenzialen der Otto-von-Guericke Universität (Stichwort: passgenaue Partnervermittlung),
  • in der strukturierten Moderation und Organisation (Stichwort: Projektvorbereitung),
  • in der Projektsteuerung (Stichwörter: Verwaltung, Controlling, Abrechnung, Dokumentation) und
  • in der Technologie- und Know-How-Verwertung.

Weitere Informationen sind auf dieser Homepage unter Angebote eingestellt und wir freuen uns schon sehr auf ihren Kontakt. Geben Sie uns einfach ein kurzes Signal über das Kontaktformular.

Mit spannenden Erwartungen und besten Grüßen auch vom Team

Ihr Dr. Ingo Böhlert
Chief Relationship Manager

 
 
 

Über uns

Die Otto-von-Guericke Transfer- und Projektmanagement GmbH (kurz: "OVGU GmbH") ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg. Sie setzt Transfer- und Projektaufgaben im Sinne der Universität unter wirtschaftlichen Rahmenbedingungen um.

Unser Motto lautet "Schnell. Unbürokratisch. Effektiv."

 

Kontakt

Bei Fragen zu unseren Leistungen und Angeboten wenden Sie sich bitte jederzeit (24/7) an uns. Wir freuen uns auf Sie!

EMail: kontakt@ovgu.gmbh
Telefon: +49 1575 012 89 01

Unsere aktuelle Adresse:
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Universitätsplatz 2
39106 Magdeburg
 
 
Zustimmung zur Nutzung von erweiterten Website-Funktionen und Cookies
Zustimmung zur Nutzung von erweiterten Website-Funktionen und Cookies

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website und verarbeiten personenbezogene Daten (z.B. die IP-Adresse), um beispielsweise Medien von Drittanbietern einzubinden oder Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Die Datenverarbeitung kann auch erst in Folge gesetzter Cookies stattfinden. Wir teilen diese Daten teilweise auch mit Dritten, die wir in den Privatsphäre-Einstellungen benennen. Die Datenverarbeitung kann mit Einwilligung oder auf Basis eines berechtigten Interesses erfolgen, dem in den Privatsphäre-Einstellungen widersprochen werden kann.